Neues aus der Gemeindebücherei Euerbach
Bereits seit 7. April 2021 ist die Gemeindebücherei in der Ausweichbücherei (Am Oberen Schloß 4) wieder geöffnet.
Aufgrund der beengten Räumlichkeiten und um die Corona-Hygiene-Regeln einzuhalten ist ein Besuch nur mit vorherigerTerminvereinbarungmöglich.
Folgende Hygiene-Regeln sind zu beachten:
Tragen Sie eine FFP-Maske
Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ein
Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Besuch
Die Gemeindebücherei Euerbach befindet sich aktuell im Ausweichquartier in Euerbach, Am Oberen Schloß 4 (Anwesen Karl Zoll). Auf der Skizze ist der Weg vom Alten Rathaus (=Gemeindebücherei) zur jetzigen Bücherei beschrieben.
Einen Termin können Sie vereinbaren über
unsere Homepage mit dem Onlineservice eOPAC( www.gemeinde-buecherei-euerbach.de - bis 1 Stunde vor Öffnung der Bücherei möglich -
die BibKat-App oder auch
telefonisch während der Öffnungszeiten der Bücherei (Tel. 9052117). Geben Sie hier bitte an, mit wie vielen Personen Sie kommen möchten.
Wir weisen darauf hin, dass auf dem Gelände der Ersatzräume der Gemeindebücherei keine Parkmöglichkeit vorhanden ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch während der bekannten Öffnungszeiten und haben für Sie neuen Lesestoff eingekauft
NEUE ROMANE
Die verschwundene Schwester von Lucinda Riley
Der lang erwartete Abschlussband der Sieben-Schwestern-Reihe
Country Place von Ann Petry
Ein Roman über Idealisierung und Desillusionierung und über menschliche Abgründe
Stayawayfrom Gretchen von Susanne Abel
Ein zutiefst berührender Roman über Liebe, Krieg und ein fast vergessenes Kapitelder deutschen Nachkriegsgeschichte
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid von Alena Schröder
Der Bestseller-Roman über die Frauen einer Familie in Berlin
Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig
Ein unterhaltsamer und gleichzeitig tiefgründiger Roman, der zentrale Fragen stellt
Lebenssekunden von Katharina Fuchs
Die Geschichte der ersten deutschen Foto-Journalistin und einer Leistungsturnerin aus der DDR – ein bewegendes Stück Zeitgeschichte
Der erste letzte Tag von Sebastian Fitzek
Kein Thriller!
Der Polizist von John Grisham:
Jake Brigance, Held der Bestseller »Die Jury« und »Die Erbin«, ist zurück
Später von Stephen King
Spannender Leserstoff, der nicht nur Stephen King-Fans gut unterhalten wird
Bad Regina von David Schalko
Eine bitterböse und urkomische literarische Fantasie über den Untergang Europas.
Letzte Ehre von Friedrich Ani
Die Suche nach einem verschwundenen Mädchen wird mehr und mehr zu einemHorrortrip durch die Abgründe männlicher Machtfantasien
Echos Kammern von Iris Hanika
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2021
NEU FÜR KRIMIFANS
Frau Helbing und der tote Fagottist von Eberhard Michaely
Eine pensionierte Fleischfachverkäuferin ermittelt
Die Bestseller-Krimitrilogie von Karsten Dusse
Achtsam morden
Das Kind in mir will achtsam morden
Achtsam morden am Rande der Welt
Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie, Band 1) vonRichard Osman:
Der Millionenerfolg aus England
In Aufruhr von Inga Vesper:
Schwarze Putzfrau und weißer Cop ermitteln in der kalifornischen Vorstadtidylle
NEU IM ENGLISCH-REGAL
„Krimis für Kids“ – deutsch-englische Kinderkrimis für das erste bis zweite Lernjahr mit ca. 30% Englischanteil
Holiday Job: Detective – Ferienjob: Detektiv
The Miissing Dog – Der verschwundene Hund
The Pirates of Plymouth – Die Piraten von Plymouth
|
Gemeindebücherei
Kirchgasse 1 97502 Euerbach
Tel. 09726/9052117
E-Mail: buecherei-euerbach@web.de
Internet:
www.gemeinde-buecherei-euerbach.de
------------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten:
| Mi |
10.00 - 12.00 Uhr |
| |
14.00 - 18.00 Uhr |
| So |
10.00 - 12.00 Uhr |
------------------------------------------------------------------
2021/22 - Geschlossene Tage
An folgenden Tagen ist die Gemeindebücherei geschlossen:
Neue Benutzerordnung:
Wegen der Einführung der Bibliotheks-software BVS zum 1.1.2018 wurde vom Büchereiteam die Benutzungs- und Entgeltordnung (BO) der Gemeinde-bücherei überarbeitet bzw. nach dem Vorschlag des evangelischen. Literaturportals Eliport auf unsere Bücherei angepasst.
Die wichtigsten Änderungen:
Alle Leser müssen ein Anmelde-formular ausfüllen und unterschreiben . Mit ihrer Unterschrift auf der Anmeldung und dann auch auf dem Leserausweis erkennen sie die BO an.
jeder Leser ab 6. LJ erhält einen eigenen Leseausweis. Kinder unterschreiben Anmeldung; aber Erziehungsberechtigte unterschreiben Anmeldung mit.
jedes Medium hat Barcode erhalten und wurde im BVS-Programm erfasst, das sind bisher 4000 Einheiten - es fehlen noch die Zeitschriften u. Hörbücher
Jeder Leser erhält über sein Leserkonto einen Zugriff und Einblick auf den Medienbestand der Bücherei.
Über Leserkonto kann er Medien suchen, vormerken, verlängern, anschauen was er schon gelesen hat etc.
Nähere Infos unter Büchereiordnung/Anmeldung
|