Herzlich willkommen in derGemeindebücherei Euerbach |
![]() |
Förderverein "Lesezeichen" |
Unsere Termine: ----------------- ----------------- Interessante Links - Ev. Literaturp. -----------------
|
Neue Sachbücher – ab März 2023 in der BüchereiWir haben aus unterschiedlichen Themenbereichen neue Bücher eingekauft. Das folgende Buch möchten wir Ihnen kurz vorstellen: LANDART - Das Draußen-Kreativ-Buch für die ganze Familie Dieses Buch ist eine Fundgrube an Ideen, wie man in der Natur und mit Fundstücken vom Wegesrand wunderschöne Naturbilder, spannende Labyrinthe, hübsche Traumfänger, kreative Windspiele, tolle Laternen und vieles mehr erschaffen kann. Ob im Strandurlaub, beim Spaziergang im Wald oder beim Tagesausflug in die Berge - überall finden sich vielseitige Naturmaterialien, die nur darauf warten, kreativ eingesetzt zu werden. Mit den Suchlisten und den originellen Challenge-Vorschlägen werden die Kinder spielerisch an die Natur herangeführt und lernen, achtsam mit ihr und ihren Lebewesen umzugehen . Spazierganz zu dir selbst – Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück The big five for life – Was wirklichzähltimLeben Läuft schon – Eine Anleitung von der unsportlichsten Joggerin der Welt Hoch. Hinaus: Meine Reise zu den Menschen an den höchsten Bergen der Welt; Mit 70 Jahren fängt die Freiheit an Überland – Von der Autorin von „Der Salzpfad“ Nachhaltig kochen unter 1 € Gutes Essen – Kochbuch von Nelson Müller Das Vagus-Training – Selbstheilungskräfte aktivieren Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt – Kindermedizin jetzt verständlich Meine Samen-Gärtnerei – Gemüse-Saatgut selbst gewinnen Gemüse ins Blumenbeet – Kreativ gärtnern mit Dahlie, Artischocke & Co Geschenke pflanzen – Nachhaltig & saisonal aus dem Garten Mein perfektes Hygge-Jahr – Deko, Rezepte und Tipps im Skandi-Style Lieblingsplätze Rhön – Zauberhafte Ausflugsziele Das Radlbuch Franken – Abwechslungsreiche Touren für alle Ansprüche Viel Spaß beim Lesen wünscht das Büchereiteam! Neue Bücher in der Gemeindebücherei EuerbachDie Tage werden länger, aber der Winter ist immer noch nicht zu Ende – also haben wir wieder Lesestoff für Sie eingekauft! Neue Bestseller JojoMoyes,Mein Leben in deinem - Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam, wenn ihr der Alltag mal wieder über den Kopf wächst. Als sie im Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Sebastian Fitzek,Mimik - Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst ... ein neuer Psychothriller vom Meister seines Fachs Colleen Hoover, Itstartswithus – Nur noch einmal und für immer – die Fortsetzung von „Itendswithus – nur noch ein einziges Mal“ Lars Kepler, Spinnennetz - die gefährlichste Jagd auf einen Serienmörder, die Schweden je erlebt hat . Andrea Camilleri, Die Botschaft der verborgenen Bilder – der italienische Kult-Kommissar Montalbano entdeckt eine neue Welt. Ein spannendes Familiengeheimnis auf Sizilien Ewald Arenz, Alte Sorten – der Langzeit-Bestseller über zwei ganz unterschiedliche Frauen Lesefutter für Krimi- und Thrillerfans Ruth Ware, Das College - Eine verschworene Clique in Oxford. Ein abscheuliches Verbrechen. Ein unschuldig Verurteilter. Und die Erschütterungen des Falls wirken noch heute nach… Chris Carter, Blutige Stufen – Thriller. Beklemmend und abgrundtief böse Jo Nesbö, Blutmond – Harry Hole ermittelt wieder Andreas Föhr, Der Prinzessinnenmörder - der erste Teil der Krimi-Reihe um die Kult-Ermittler Wallner und Kreuthner vom Tegernsee Andreas Föhr, Herzschuss – ein weiterer humorvolle Bayern-Krimi um die Kult-Ermittler Wallner&Kreuthner Romane aus aller Welt Milena Michiko Flasar, Oben Erde, unten Himmel - »Alleinstehend. Mit Hamster«, so beschreibt sie sich selbst. Suzu lebt in einer japanischen Großstadt. Unscheinbar. Durchscheinend fast. Der neue Job aber verändert alles. SunjeevSahota, Das Porzellanzimmer - ein umfassendes, exotisches Bild sowohl der indischen Gesellschaft als auch von Rassismus und kulturellen Schranken in England. SedefEcer, All die Frauen, die du warst - ein türkischer Familienroman Leila Slimani, Schaut, wie wir tanzen – eine junge Ärztin im Spannungsfeld zwischen Frankreich und Marokko, zwischen Tradition und Moderne Volker Klüpfel & Kobr Michael, Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire - Neues vom Krimi-Bestseller-Duo – eine herrlich schräge Gaunerkomödie an der Côte d‘Azur Joy Fielding, Die Haushälterin – ein neuer Roman der Erfolgsautorin Ellen Sandberg, Das Unrecht - Ein Verrat, der Leben zerstörte. Eine Lüge, die Jahrzehnte verborgen blieb. Nicholas Sparks, Im Traum bin ich bei dir - eine große Geschichte über Familie, Trauma und Liebe.
Neue Sachbücher Sinnbilder - vom Glück verzichten zu können von Reinhold Messner Factfulness - Wie wir lernen die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist Achtsamkeit statt Angst und Panik - Mit Meditation zu Ruhe, Frieden und Selbstsicherheit 111 Orte in und um Schweinfurt die man gesehen haben muss Kurze Auszeiten für Leib und Seele - Besinnungswege in Franken Das feine Führen - Hunde über Körpersprache erfolgreich führen Trocken-Helden - Naturnah gärtnern ohne gießen Gemütliche Sofasocken häkeln Das vegane Backbuch - 70 Klassiker: Kuchen, Torten und Gebäck So stärken Sie ihr Immunsystem - Die Ernährungsdocs Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Büchereiteam
In der Bibkat-App oder in unserem Online-Katalog ( https://www.eopac.net/BGX431072 ) können Sie sich die einzelnen Bücher ansehen und auch gleich vorbestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Büchereiteam BibKat-App: Ihre Bibliothek immer und überall dabeiSeit dem Frühjahr 2021ermöglicht diese kostenlose App unseren Leserinnen und Lesern den bequemen Zugriff von überall auf unseren Medienkatalog. In der App können Sie Medien suchen, vormerken, verlängern aber auch einen Besuchstermin vereinbaren. Um sich in Ihrem Leserkonto anzumeldenbenötigen Sie Ihre Lesernummer , die Sie auf Ihrem Büchereiausweis finden und Ihr Passwort . Das Standart-Passwort setzt sich aus den ersten drei Buchstaben ( großgeschrieben ) Ihres Nachnamens und Ihres Geburtsdatums zusammen. Beispiel: Max Muster, geboren am 15.02.1990 = Passwort : MUS15.02.1990 Eine weitere Möglichkeit auf den Bestand der Bücherei zuzugreifen ist der Zugang über das Internet unter https://www.eopac.net/BGX431072 Wir weisen darauf hin, dass auf dem Gelände der Ersatzräume der Gemeindebücherei keine Parkmöglichkeit vorhanden ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch während der bekannten Öffnungszeiten und haben für Sie neuen Lesestoff eingekauft
|
Gemeindebücherei Kirchgasse 1 E-Mail: Internet: ------------------------------------------------------------------ Öffnungszeiten:
------------------------------------------------------------------ 2023 - Geschlossene Tage An folgenden Tagen ist die Gemeindebücherei geschlossen:
Neue Benutzerordnung: Wegen der Einführung der Bibliotheks-software BVS zum 1.1.2018 wurde vom Büchereiteam die Benutzungs- und Entgeltordnung (BO) der Gemeinde-bücherei überarbeitet bzw. nach dem Vorschlag des evangelischen. Literaturportals Eliport auf unsere Bücherei angepasst. Nähere Infos unter Büchereiordnung/Anmeldung
|
||||||||||||||||||||||||